Onlinekongress Musikunterricht  


Chancen und Grenzen der Digitalisierung im Musikunterricht

Für Grundschule & Sekundarstufe

16.11. - 18.11.2023

INFO:

Momentan arbeiten wir an den konkreten Inhalten der OMU Programms und freuen uns, Ihnen bald ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zu präsentieren.


Ihr Team vom Lugert Verlag!

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam drei Tage das Thema "Chancen und Grenzen der Digitalisierung im Musikunterricht" von möglichst vielen Seiten zu beleuchten. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Erkenntnisse aus Forschung und Schulpraxis enger zu verzahnen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Netzwerk knüpfen!

Annette Ziegenmeyer & Susanne Dreßler  – Herausgeberinnen des OMU´2023



Auf dem diesjährigen Onlinekongress für Musikunterricht erwartet Sie:

  • Ein Eröffnungs-Panel mit Impulsvortrag zum aktuellen Thema und  Vorstellung aller Workshops
  • Wählen Sie Ihre Praxisworkshops aus - für Grundschule und Sekundarstufe
  • Abwechslungsreiche digitale Methoden und Formate 
  • Ein gemeinsames Abschluss-Panel und Austausch mit den Teilnehmenden und Referent*innen 

OMU-PROGRAMM 2022

OMU Rückblick 

Als Abonnent*in erhalten sie  20% rabatt auf ihr Ticket!

Wie kann ich am Onlinekongress Musikunterricht 
teilnehmen?

Die Registrierung ist einfach und unkompliziert!

Sie kaufen einfach ein Kongressticket zum Preis von 49€
( 39€ für Abonnent*innen unserer Zeitschriften ) in unserem Shop
Damit sind Sie automatisch für die Veranstaltung registriert und sichern sich den Zugang zu allen Onlineangeboten zwischen dem 16. und 18. November 2023.
Die jeweiligen Links zur Einwahl per ZOOM erhalten Sie dann rechtzeitig per Email. Zu den angegebenen Zeiten schalten wir dann die Konferenzräume für Sie frei.

Fragen & Antworten

Wie läuft der Kongress ab & wie kann ich teilnehmen?

Der OMU vom 16. bis 18. November 2023 findet komplett online statt. Alle Vorträge, Veranstaltungen, und Webinare werden über ZOOM realisiert.
Wir werden gemeinsam eine Vielzahl digitaler Methoden kennenlernen und auch direkt umsetzen. Es wird also in jedem Fall spannend und interaktiv.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich zur Teilnahme am Onlinekongress?

Wir nutzen Zoom als Plattform für unseren Onlinekongress. Für die Teilnahme eignet sich jedes moderne Laptop, Smartphone oder Tablet – egal ob Android oder iPhone/iPad. Es ist eine kostenlose App nötig, die Sie vor dem Kongress installieren sollten. Wenn diese App installiert ist, brauchen Sie nur noch auf den Teilnahmelink klicken. Alles Weitere läuft automatisch. Eine integrierte Kamera und ein Mikrofon sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

 

Was kostet die Teilnahme am Onlinekongress-Musikunterricht?

Die Teilnahmegebühr für alle vier Kongresstage inkl. aller Vorträge und Veranstaltungen kosten regulär 49,00 €.
Abonnent*innen unserer Zeitschriften haben einen Preisvorteil und zahlen nur 39,00 € für ein Ticket.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung?

Ja. Nach dem Onlinekongress senden wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung per Mail zu, bei der Sie selbst Ihren Namen eintragen und die Sie dann ausdrucken oder speichern können. Auf der Bestätigung stehen alle Themen, die Zeitstunden und das Datum.

Ich kann nicht alle Veranstaltungen live sehen. Gibt es  Aufzeichnungen?

Ja. Nach dem Kongress veröffentlichen wir die Videoaufzeichnungen und alle Materialien und Präsentationen auf einer passwortgeschützten Webseite.

Wie läuft die Anmeldung bzw. Stornierung?

Ihre verbindliche Anmeldung läuft über einen Ticketkauf in unserem Online-Shop. Sobald Sie ein Ticket erworben haben, sind Sie für den Onlinekongress-Musikunterricht vom 17.-19.11.2022 registriert.  Rechtzeitig vor dem ersten Veranstaltungstag erhalten Sie eine Erinnerung und die jeweiligen Einwahl-Links zur Teilnahme. Eine Stornierung ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Zoom steht doch in der Kritik wegen Datenschutz. Warum nutzen Sie Zoom?

Wir verfolgen natürlich die Diskussion um Zoom. Dennoch ist es unserer Meinung nach derzeit die beste Mischung aus Qualität, Leistungsumfang, Preis und auch Datenschutz. Zoom ist komplett datenschutzkonform einsetzbar und arbeitet an den zu Recht kritisierten Mängeln derzeit mit Hochdruck und hat bereits einige Verbesserungen umgesetzt.

Als Abonnent*in erhalten sie  20% rabatt auf ihr Ticket!
Insert Content Template or Symbol
>